1. Spielplan
Spieltag: 16 Datum: 20.03.2011 Saison: 10/11
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Heim | Gast | Anstoß | Ergebnis |
---|---|---|---|
TSV Ensingen II | TSV Aurich | 13:15 | 1:3 |
SV Sternenfels | TSV Großglattbach II | 15:00 | 9:0 |
SV Iptingen II | FC Gündelbach II | 13:15 | 5:1 |
SV Riet | TSV Kleinglattbach II | 15:00 | 1:2 |
VFB Vaihingen/Enz II | SV Horrheim II | 13:15 | 2:0 |
TSV Nussdorf II | Spfr Großsachsenheim | 13:15 | 0:1 |
Spielfrei: TSV Häfnerhaslach II
TSV Bericht
Ensingen (jf)- Der TSV Aurich hat sein Auswärtsspiel in
Ensingen mit 3:1 (1:1) gewonnen. Damit festigte der Aurich seine
Spitzenposition in der Tabelle. Pascal Hornickel. Christian Vogel und
Adrian Härle schossen die Tore. Viel Kampf und wenig Spielkultur bot das
Spiel zwischen den Vaihinger Teilorten.
Es dauerte etwa fünfzehn
Minuten, bis Aurich die Spielkontrolle fand. Erstmals gefährlich vor dem
Ensinger Gehäuse wurde es in der zwölften Minute, als Timothy
Holzhäuser nach feiner Einzelleistung knapp am linken Torpfosten vorbei
schoss. Es dauerte lange, bis sich in einem mäßigen Spiel, in den
wirklich zwingenden Aktionen Mangelware waren, die nächste wenigstens
halbwegs vernünftige Chance auftat. In der 38. Minute setzte sich
Aurichs A- Jugendspieler Härle über links durch, spielte den auffälligen
Pascal Hornickel mit einem schönen Steilpass frei, der mit einer
Direktabnahme das 0.1 für Aurich erzielte. Noch mit den Gedanken beim
Führungstreffer musste man im Gegenzug den nicht unverdienten Ausgleich
hinnehmen. Zur Pause fällte Aurichs Coach Wein kein gutes Urteil: „Die
erste Hälfte war läuferisch und spielerisch einfach dürftig. Die zweite
Halbzeit war dann ja zum Glück besser.“ Und in der Tat wurde Aurich nach
Wiederanpfiff zunehmend Spielbestimmender. Immer wieder erspielte sich
der TSV hochkarätige Chancen, während Ensingen sich nur noch aufs
Verteidigen beschränkte. Für die Belohnung sorgte schließlich in der 70.
Minute der unermüdliche Christian Vogel: Adrian Härle uneigennütziges
Zuspiel, nutze Vogel in bester Stürmermanier zum 1:2 Zwischenstand.
Trotz Rückstand kämpfte Ensingen bis zum Schluss, für den Ausgleich
reichte es aber nicht. Ganz im Gegenteil: Adrian Härle sorgte durch
einen Konter gegen die weit aufgerückte Hintermannschaft den 1:3
Endstand (85).
„Es war heute wirklich ein dreckiger Sieg. Man
muss die kämpferische Leistung von Ensingen anerkennen“, resümierte Wein
ein schwieriges, am Ende aber erfolgreiches Spiel.
Halbzeitstand: 1:1